Die Indoor Spielsaison startet nun erstmals einen Monat früher als gewohnt. Darauf haben sich die Verbandsmitglieder am letzten Verbandstag im Juni geeinigt.
Grund dafür ist die zunehmende Professionalisierung der Indoor-Variante mit einer zunehmenden Anzahl von Spieltagen. So steht den Vereinen ab sofort ein weiterer Monat zur Spieltaglegung zur Verfügung. Gab es damals nur zwei Qualifikationsturniere und ein Endrundenturnier, ist man seit zwei Jahren bereits beim Ligabetrieb angelangt.
Gespielt wird nun geschlechtergetrennt also ein Ligasystem, zur Zeit nur als Hinrunde. Die oberen vier Teams pro Geschlecht qualifizieren sich danach für die Playoffs am Endrundenspieltag. Dies hat sich die letzten beiden Saisons etabliert und erzeugt großen Zuspruch.
Die Spieltagtermine terminieren sich jedoch immer noch sehr kurzfristig, da die Hallenvergabe von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich erfolgt und der Nischensport Tamburello doch nicht immer vorrangig behandelt wird.
Dennoch möchte der Verband nicht stillstehen und strebt eine vollständiges Ligasystem mit Hin- und Rückrunde an, da auch die Zahl der teilnehmenden Teams stetig zunimmt.